Sie (m/w/d) entwickeln und testen gemeinsam mit unseren Kunden Hochvoltkomponenten, Batterien und Ladesysteme. Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:
Entwicklung und Absicherung von Hochvoltkomponenten wie z.B. Lithium-Ionen-Batterie, On-Board-Ladegerät, Leistungselektronik oder E-Maschine
Planung, Vorbereitung und Durchführung von Versuchen an Hochvoltkomponenten
Anpassung und Überarbeitung der Spezifikationen von bestehenden Anforderungen
Definition, Absicherung und Verantwortung der Komponenten und Funktionen am Prüfstand sowie im Fahrzeug
Teilnahme an Erprobungen und Abstimmung mit den jeweiligen Schnittstellen (Versuch, Dauerlauf, Lieferanten)
Was Sie mitbringen:
Abgeschlossenes Studium mit der Fachrichtung Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Energietechnik o.Ä.
Erste Berührungspunkte im Umgang mit elektrischen Komponenten, vorzugsweise in der Entwicklung oder Absicherung von Batteriesystemen oder anderen HV-Komponenten
Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in CANoe/CANape und sind mit den gängigen Bus-Systemen vertraut
Hohes Interesse und eine Affinität für jegliche Themen der Elektromobilität
Team- und Kommunikationsfähigkeit, analytisches Denken sowie eine strukturierte und systematische Arbeitsweise
Bereitschaft zu gelegentlichen Reisetätigkeiten
Fließende Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab
Als Junior Entwicklungsingenieur E-Mobility (m/w/d) sind Sie bei einem namhaften Kunden aus der Region Stuttgart vor Ort in allen Elektromobilität-Prozessen eingebunden.
Schwerbehinderte Menschen beziehungsweise gleichgestellte Menschen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die
Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.