Planung, Erstellung und Freigabe des gesamten Testkonzepts für Projekte auf Basis der Designanforderungen: Planung, Protokolle, Testdurchführung und Berichte
Definition, Implementierung und Überwachung von Kennzahlen zur Verfolgung und Dokumentation des Testfortschritts
Verantwortung für die Einhaltung von Vorschriften, Standardarbeitsanweisungen (SOPs) und Industriestandards zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Testgestaltung
Analyse der Anforderungen hinsichtlich ihrer Testbarkeit
Identifikation von Risiken im Verifikationsprozess und Einleitung geeigneter Gegenmaßnahmen
Koordination der Zusammenarbeit im Bereich Verifikation mit externen Dienstleistern
Überwachung und Kommunikation des Testfortschritts sowie Analyse von Abweichungen
Zentrale Schnittstelle zwischen Projektmanagement, Entwicklungsteam und Testteam (intern und extern)
Sicherstellung, dass die verwendeten Geräte über eine TMV/CSV-Zertifizierung für V&V (Verification & Validation) verfügen
Verteilung von Aufgaben an interne und externe Teams sowie effiziente Koordination der Arbeitsabläufe
Erstellung und Präsentation von Berichten für das Management (PPM, Stream Leads, Global Project Manager) mit der Erwartung, kritische Fragen zu Zeitplänen und Budgets zu beantworten sowie die gewählte Strategie zu begründen und zu verteidigen
Unterstützung des gesamten Fehlermanagement-Prozesses (Erstellung von Berichten und Analysen), einschließlich der Entwicklung von Vorlagen und Auswertungen
Enge Abstimmung mit der Führungsebene hinsichtlich des Projektfortschritts und des Einsatzes interner und externer Ressourcen
Was Sie mitbringen:
Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium in einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung oder der Ingenieurswesen mit mehr als 5 Jahren einschlägiger Berufserfahrung
Sehr gute Erfahrung in der Verifikation und Verifikationsplanung komplexer Systeme sowie fundierte Methodenkenntnisse
Vertraut mit Design-Control-Prinzipien und regulatorischen Vorgaben in der Produktentwicklung
Solides technisches Wissen im Bereich Hardware und Software
Erfahrung mit Testmanagement- und Automatisierungstools
Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Risiko-, Qualitäts- und Projektmanagement
Grundkenntnisse im Anforderungsmanagement/-engineering
Vorteilhaft sind Grundkenntnisse in agilen Methoden (insbesondere SCRUM)
Ausgeprägte zwischenmenschliche Fähigkeiten und die Fähigkeit, sowohl im Team als auch eigenständig mit Anleitung zu arbeiten
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt, wir freuen uns!
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die
Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.