Entwicklungsingenieur hochautomatisierte Fahrfunktionen - Sportwagen (m/w/d)

Arbeitsort: 56070, Koblenz

Was Sie erwartet:

Sie entwickeln, integrieren und sichern autonome Fahrfunktionen von der Konzeptphase bis zur Serie – mit Fokus auf Kamera-, Radar- und Lidar-Systemen.
 
Der Fokus liegt dabei auf folgenden Tätigkeiten:
  • Konzeption und Spezifikation von Funktionen inkl. deren Funktionsarchitektur unter Einsatz modellbasierter Entwicklungsmethoden
  • Integration von Entwicklungsplattformen, Sensorik sowie prototypischer Hardware und Software
  • Entwicklung und Optimierung neuer Testprozesse, -methoden und -strategien zur Absicherung innovativer Fahrfunktionen von Morgen
  • Funktionsapplikation, Inbetriebnahme und Fehlersuche direkt am Testfahrzeug
  • Fachlicher Ansprechpartner für Kunden, Lieferanten und Entwicklungspartner bei technischen Fragestellungen
  • Mitentwicklung, Planung und Durchführung von System- und Fahrzeugtests sowohl auf Testgeländen als auch im öffentlichen Straßenverkehr
  • Messdatenanalyse und Interpretation der Testergebnisse
 

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Elektro- oder Informationstechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder einem vergleichbaren technischen Studiengang
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich ADAS/AD sowie ein ausgeprägtes technisches Gesamtverständnis in den Bereichen System, Software, Hardware und Funktionalität erforderlich
  • Fundierte Kenntnisse in Fahrzeugvernetzung und -architektur, sowie Kenntnisse der Bussysteme wie z.B. CAN / FlexRay / Ethernet / etc.
  • Praktisches Know-how im Umgang mit fahrzeugspezifischer Messtechnik und Datenerfassungssoftware, insbesondere CANape, CANoe und ADTF wünschenswert
  • Prototypenführerschein von Vorteil
  • Bereitschaft zu Einsätzen bei Inbetriebnahmen und Erprobungen 
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Werden Sie Teil unseres agilen ADAS-Development-Teams in Mönsheim/Koblenz und entwickeln Sie gemeinsam mit uns im Rahmen nationaler und internationaler Projekte Systeme und Fahrfunktionen für die nächsten Level des autonomen Fahrens.

Schwerbehinderte Menschen beziehungsweise gleichgestellte Menschen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bereit für Ihre nächste berufliche Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Was wir können:

  •  Verantwortungsvolle Aufgaben 
  •  Mobiles Arbeiten 
  •  Patenmodell 
  •  Flexible Arbeitszeiten 
  •  Eigenverantwortliches Arbeiten 
  •  Konzernweites "Netzwerken" 
  •  Trainingsangebote 
  •  Intensive Einarbeitung 
  •  Mitarbeiter-Events 
  •  Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung 

Kontakt:

Alicia Sendzikowski
Tel.: +49 151 72432543

Was wir können:

 Verantwortungsvolle Aufgaben 
 Mobiles Arbeiten 
 Patenmodell 
 Flexible Arbeitszeiten 
 Eigenverantwortliches Arbeiten 
 Konzernweites "Netzwerken" 
 Trainingsangebote 
 Intensive Einarbeitung 
 Mitarbeiter-Events 
 Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung 
 Verantwortungsvolle Aufgaben 
 Mobiles Arbeiten 
 Patenmodell 
 Flexible Arbeitszeiten 
 Eigenverantwortliches Arbeiten 
 Konzernweites "Netzwerken" 
 Trainingsangebote 
 Intensive Einarbeitung 
 Mitarbeiter-Events 
 Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung 

Kontakt:

Alicia Sendzikowski
Tel.: +49 151 72432543
www.bertrandt.com/karriere
 

Kontakt:

Alicia Sendzikowski
Tel.: +49 151 72432543
 
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.

Entwicklungsingenieur hochautomatisierte Fahrfunktionen - Sportwagen (m/w/d)

Ort: Koblenz