Print / save as PDF

Manufacturing Engineer (m/w/d) Medizinprodukte

Arbeitsort: 71034, Böblingen

Was Sie erwartet:

Als Ingenieur (m/w/d) in der Abteilung "Manufacturing Engineering" sind Sie verantwortlich für die Produktion von Medizinprodukten und die dazugehörigen Produktionsprozesse. Oberstes Ziel ist die Sicherung und Verbesserung der Qualität der Produkte des Kundenunternehmens und die Einhaltung aller Vorgaben des Qualitätsmanagementsystems. Durch die Erreichung einer höheren Fertigungsausbeute und die zeitnahe Abstellung von Produktionsstörungen tragen Sie erheblich zum Erfolg des Kundenunternehmens bei. Dies erreichen Sie unter anderem durch systematische und kontinuierliche Analyse der Produkte und Produktionsprozesse, um nachhaltig die Produktqualität zu erhöhen, die Effektivität der Produktionsprozesse zu steigern und die Kosten zu reduzieren. Je nach Anforderung werden Sie funktionsübergreifende Projekte in Bezug auf Produkt-/ Prozessänderungen führen, koordinieren und umsetzen. Hierbei dokumentieren Sie die Änderungen gemäß den Vorgaben des Qualitätsmanagementsystems und schulen entsprechend das Produktionspersonal.

  • Ansprechpartner für die Produktion und andere Bereiche in Bezug auf das Produkt
  • Sicherstellung sämtlicher Produktionsabläufe, der Lieferfähigkeit, der Qualität und Compliance 
  • Mitwirkung bei Änderungen am Produkt und an Prozessen
 

Was Sie mitbringen:

  • Studienabschluss im Bereich Medizintechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Ingenieurswesen mit Schwerpunkt im Produktions- und Prozessmanagement o.Ä. oder abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Erfahrung als Produkt-/ Prozessingenieur in der Medizintechnik oder anderer streng regulierter Branche wie Automobilindustrie
  • Verantwortungsbewusstsein und Freude an Teamarbeit
  • Kenntnisse in Problemlösungstechniken und Produktverbesserungsmaßnahmen
  • Analytisches und logisches Denkvermögen
  • Statistische Methoden zur Analyse und Interpretation von Daten
  • Mindestens gute MS-Office Kenntnisse
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Vorteilhaft aber nicht zwingend erforderlich:

  • Erfahrung in der MDD und MDR
  • Erfahrung in der Problemanalyse von mechanischen und elektrischen Komponenten
  • Kenntnisse der elektrischen und nicht elektrischen Messtechnik
  • Erfahrung in der Entwicklung, Verifizierung und Dokumentation von Prozessabläufen
  • Erfahrung mit ERP- und MES-Systemen wie SAP o.Ä.
  • Erfahrung in LEAN-Methodik
  • Allgemeine Programmierkenntnisse (Grundlagen)

Der Einsatz erfolgt (in ANÜ) bei einem Kundenunternehmen aus der Medizintechnikbranche

Schwerbehinderte Menschen beziehungsweise gleichgestellte Menschen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Was wir können:

  •  Verantwortungsvolle Aufgaben 
  •  Mobiles Arbeiten 
  •  Eigenverantwortliches Arbeiten 
  •  Konzernweites "Netzwerken" 
  •  Sehr gute Übernahmechance 
  •  Rabatte 
  •  Teamorientierte Arbeitsweise 

Kontakt:

Juliane Feist
Tel.: 07034 656 14809

Was wir können:

 Verantwortungsvolle Aufgaben 
 Mobiles Arbeiten 
 Eigenverantwortliches Arbeiten 
 Konzernweites "Netzwerken" 
 Sehr gute Übernahmechance 
 Rabatte 
 Teamorientierte Arbeitsweise 
 Verantwortungsvolle Aufgaben 
 Mobiles Arbeiten 
 Eigenverantwortliches Arbeiten 
 Konzernweites "Netzwerken" 
 Sehr gute Übernahmechance 
 Rabatte 
 Teamorientierte Arbeitsweise 

Kontakt:

Juliane Feist
Tel.: 07034 656 14809
www.bertrandt.com/karriere
 

Kontakt:

Juliane Feist
Tel.: 07034 656 14809
 
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.

Manufacturing Engineer (m/w/d) Medizinprodukte

Ort: Böblingen