-
Abgeschlossenes Studium mit mehrjähriger relevanter Erfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Aus- bzw. Weiterbildung und langjähriger Berufserfahrung
-
Fachrichtungen können u. a. sein: Naturwissenschaften (z. B. Biologie, Pharmazie, Chemie), pharmazeutische Wissenschaften, klinische Forschung, Gesundheitswissenschaften/Public Health, Qualitätsmanagement/Regulatory Affairs oder ein Masterstudium in Clinical Trial Management, GCP oder Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
-
Umfangreiche Erfahrung im Bereich klinischer Prüfungen der Phase 1 (z. B. als Study Nurse, Clinical Research Associate oder GCP-Auditor)
-
Fundierte Kenntnisse der klinischen Forschung, des Qualitätsmanagements und regulatorischer Anforderungen
-
Sehr gute Kenntnisse der relevanten internationalen und nationalen Regularien (z. B. GCP, AMG, MPG, GCP-V, ICH, FDA, EMA)
-
Erfahrung im Qualitätsmanagement sowie in der Schulung von Mitarbeitenden
-
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Eigenständige, lösungsorientierte und proaktive Arbeitsweise mit der Fähigkeit, Probleme frühzeitig zu erkennen und effizient zu lösen
-
Teamfähigkeit sowie ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit mit interkulturellem Verständnis