Mitwirkung an internationalen Anlagenprojekten im Bereich Blindleistungskompensation (FACTS), von der Angebotserstellung bis zur Kundenübergabe
Erstellung von Software für die Leittechniksysteme (FACTS, z. B. SVC/STATCOM)
Ausarbeitung technischer Dokumentation und Designspezifikationen für Kunden
Durchführung von Funktions-, Performance- und Kundenabnahmetests im Testcenter Erlangen
Sicherstellung der Einhaltung von Qualität, Kosten, Terminen und IT-Sicherheitsanforderungen
Schnittstellenkoordination mit Kunden, Lieferanten und internen Fachabteilungen
Einsatz im Rahmen mehrwöchiger Inbetriebnahmen im In- und Ausland
Was Sie mitbringen:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik mit Schwerpunkt Leistungselektronik oder Automatisierungstechnik
Erste bis mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Leittechnik, Schutztechnik oder Energietechnik (auch Berufseinsteiger mit Projektbezug willkommen)
Fließende Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Hohe Reisebereitschaft weltweit sowie ausgeprägte Kunden- und Ergebnisorientierung
Wünschenswert:
Kenntnisse im Bereich FACTS und/oder HVDC
Kenntnisse in Matlab Simulink
Kenntnisse in IT Security, Steuerungssoftware und Dokumentationserstellung
Ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben – wenn Sie mit technischem Know-how, Teamgeist und weltweiter Einsatzbereitschaft die Energieübertragung von morgen mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Schwerbehinderte Menschen beziehungsweise gleichgestellte Menschen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die
Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.