Entwicklung und Konstruktion von innovativen Sondermaschinen und individuellen Anlagenlösungen
Erstellung und Detaillierung von 3D-Modellen, Baugruppen und technischen Zeichnungen mit SolidWorks
Durchführung von Berechnungen und technischen Auslegungen zur Optimierung der Bauteile
Enge Zusammenarbeit mit der Fertigung, Montage und externen Partnern zur Umsetzung technischer Anforderungen
Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Konstruktionen unter Berücksichtigung von Kosteneffizienz, Fertigbarkeit und Montagefreundlichkeit
Erstellung und Pflege von Stücklisten, technischen Dokumentationen und Fertigungsunterlagen
Unterstützung bei der Inbetriebnahme, Fehleranalyse und technischen Problemlösung direkt am Produkt
Was Sie mitbringen:
Abgeschlossenes Studium oder Technikerausbildung im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Praxiserfahrung in der Konstruktion von Sondermaschinen oder komplexen mechanischen Baugruppen mit SolidWorks
Fundierte Kenntnisse in technischer Mechanik, Werkstoffkunde und Fertigungstechnologien
Erfahrung im Umgang mit PDM-Systemen (z. B. SolidWorks PDM) ist von Vorteil
Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative
Teamfähigkeit sowie eine klare und professionelle Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartnern
Es gibt viele Gründe, bei Bertrandt zu arbeiten: Vielfältige Projekte mit Menschen, Ideen und Perspektiven. Ohne ein starkes Team gibt es keinen Erfolg. In diesem Bezug suchen wir zur Verstärkung für den Großraum Frankfurt am Main einen Konstrukteur (m/w/d) SolidWorks.
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die
Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.