Unterstützung der Projektleiter beim Technologietransfer von R&D in die Routineproduktion
Erstellung und Koordination der Transferdokumentation für Entwicklungs- und Lifecycle-Management-Projekte
Durchführung von Risikoanalysen und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung
Wissenschaftliche Unterstützung der Projektleiter
Zusammenstellung und Erstellung von Dokumenten für den Transfer neuer Arzneimittel (Drug Product)
Teilnahme an lokalen Projektroutinen und Erstellung von Protokollen
Kommunikation mit Experten an anderen Standorten (z. B. in Frankreich)
Was Sie mitbringen:
Studium in Pharmazie, Biochemie, Chemie, Biotechnologie, Lebensmittelchemie, Chemieingenieurwesen o. Ä.
Bevorzugt mit Promotion
Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung pharmazeutischer Produkte (inkl. Injektabilia)
GMP-Kenntnisse
Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie (Produktion, QA, Regulatory oder QC)
Kontaktfreudig, teamfähig, belastbar, flexibel
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Es gibt viele Gründe, bei Bertrandt zu arbeiten: Vielfältige Projekte mit Menschen, Ideen und Perspektiven. Ohne ein starkes Team gibt es keinen Erfolg
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die
Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.
Mitarbeiter MSAT Technology Transfer Scientist (m/w/d)