Selbstständige Durchführung technischer Berechnungen zur Lösung maschinen- und verfahrenstechnischer Herausforderungen
Ableitung von Berechnungszielen, Plausibilisierung der Ergebnisse und Fehleranalyse
Dokumentation und Präsentation von Berechnungsergebnissen
Verantwortung für Strömungsdynamik, Fluid-Struktur-Interaktion und Zahnradgetriebe sowie Weiterentwicklung interner Kompetenzen
Entwicklung und Pflege von Berechnungsmethoden und Softwaretools
Unterstützung von Entwicklungsprojekten mit fundierten Berechnungsgrundlagen
Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit zur technischen Optimierung
Analyse und Lösung technischer Probleme, auch in direkter Kundenkommunikation
Repräsentation des Unternehmens in Forschungsprojekten und Kooperationen mit Universitäten
Betreuung studentischer Arbeiten und Wissenstransfer innerhalb des Unternehmens
Was Sie mitbringen:
Abgeschlossenes Maschinenbaustudium oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrung in den relevanten Fachbereichen sowie 2-3 Jahre Berufserfahrung im genannten Bereich
Qualitätsbewusstsein, Teamgeist und Flexibilität
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Analytische und abstrakte Denkfähigkeit
Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar zu präsentieren
Prägnante und verständliche Erstellung von Fachberichten
Es gibt viele Gründe, bei Bertrandt zu arbeiten: Vielfältige Projekte mit Menschen, Ideen und Perspektiven. Ohne ein starkes Team gibt es keinen Erfolg. In diesem Bezug suchen wir zur Verstärkung für den Großraum Frankfurt am Main einen Berechnungsingenieur (m/w/d) Research & Development.
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die
Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.
Berechnungsingenieur (m/w/d) – Research & Development